Schnelle Informationen  

 

   Fledermausführungen Zitadelle

Zur Zeit keine öffentlichen Führungen! Individuelle Gruppenführungen, Weihnachts bzw. Betriebsfeiern sind noch weiterhin möglich.

Termine für Sommerführungen in Köpenick hier.

 

  ------------------------------------------------------

Anmeldung unter

030-36750061 (nicht für Fledermausnotrufe)
oder Mail: fuehrung@bat-ev.de erforderlich!
Plätze begrenzt! Teilnahme nur nach Bestätigung!

 

Kita und Schulführungen (ganzjährig)

Anmeldung für Kindergärten und

Schulklassen unter: 030-319 501 81

oder unter schulen@bat-ev.de

 

Fledermausnotruf:

030-306 028 54 (Fledermauskeller Zitadelle Spandau)

oder Mobil 0179-449 08 36 (gerne auch per Whatsapp direkt mit Foto)

 

   

Über Uns  

   

Login Form  

   

1744878749369Vom 11. bis 13. April 2025 fand die Tagung des Bundesfachauschuss Fledermäuse des NABU bei uns auf der Zitadelle Spandau statt. Alle 2 Jahre treffen sich bei den BFA Tagungen Menschen aus ganz Deutschland, die im Fledermausschutz oder in der Fledermausforschung engagiert sind. Insbesondere Ehrenamtliche bringen sich hier ein, tauschen Wissen und Erfahrungen aus und vernetzen sich. Im Wechsel lädt stets ein anderes Bundesland ein.

Wir freuen uns riesig, dass die 16. BFA Tagung in Berlin stattfand. Wir sind aber besonders stolz, dass dieses bedeutende Ereignis bei uns, dem Berliner Artenschutz Team auf der Zitadelle zu Gast war. Als Teil des Organisatoren Teams hatten wir ein buntes Programm mit Ausstellungen und Vorträgen anzubieten. Die Eröffnung fand mit Ehrengästen und Grußworten der Frau Senatorin Ute Bonde und des Stadtrates Thorsten Schatz statt.

Nicht nur in den Tagungsräumen drehte sich alles um die Fledermaus. Das gesamte Areal der historischen Festung war feierlich mit Fahnen und Postern zum Thema dekoriert und geschmückt. Unsere Mitglieder haben dafür viel Zeit und Aufwand investiert. Paul und Jacky gilt ein besonderer Dank. In der wohl größten Tagung zum Fledermausschutz im deutschsprachigen Raum wurden anhand von neuesten Studienergebnissen, Freilanderfahrungen und Beobachtungen der Bestandsentwicklung Möglichkeiten und Chancen aber auch Schwierigkeiten im Fledermausschutz diskutiert und neue Wege im Fledermausschutz erarbeitet.

Natürlich durfte auch der gesellige Austausch in ausgedehnten Pausen und bei den Mahlzeiten nicht fehlen. Wir hatten eine gute Zeit, die wir mit dem Rahmenprogramm und Führungen in Gewölbebereiche und Turmbesichtigungen abrunden konnten.

Eine Zusammenfassung der Fachbeiträge und Poster - Darstellungen sind im Tagungsband festgehalten. Für die Erstellung gilt Robert ein großes Dankeschön. Der Tagungsband ist HIER als PDF nachzulesen.

Wir danken dem Bezirksamt Spandau für die umfängliche logistische Unterstützung und die Zurverfügungstellung der Tagungsräume.
Ein paar Fotos bieten eine schöne Rückschau auf das Wochenende.

 

 

Gruppenfoto Tagung

 

 

1744878749347 1744878749409
 1744878749336  IMG 20250411 WA0015
 1744878749385  20250411 161833
 IMG 5064  IMG 4661
 IMG 4616  IMG 4287

 IMG 4595

 

   
© ALLROUNDER